Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2020/2021 starteten insgesamt drei Auszubildende, davon am Standort in Hennef zwei, ein weiterer am Standort in Frankfurt, bei der Schwesterfirma wusys.
Die Zukunft mitgestalten: Ausbildungen in der Informatik
Max Karius (20 Jahre) und Nils Brügger (21 Jahre) ergänzen den IT-Support von MightyCare Solutions als Auszubildende im Ausbildungsberuf Fachinformatiker. Max mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung und Nils mit der Fachrichtung Systemintegration. Die dreijährige Ausbildung unterscheidet sich vor allem im letzten Jahr.
Max hat nach dem Abitur ein Informatikstudium begonnen. „Die Ausbildung hat mich interessiert, da ich praktischer arbeiten wollte, nicht nur im Hörsaal sitzen und zu Hause coden“ weiß der 20-jährige. Dass ihm die Fachrichtung Anwendungsentwicklung liegen würde, war spätestens nach dem Vorstellungsgespräch klar. Sein zukünftiger Ausbilder gab mit seiner Empfehlung dann nochmals den letzten Anschub dazu. Privat interessiert sich der Hennefer für Kampfsport.
Nils hat nach dem Abschluss der mittleren Reife bereits eine schulische Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten absolviert. „Das gab mir viele allgemeine Einblicke in die IT, zum Beispiel in Elektrotechnik und Datenbanken. Danach wusste ich, worauf ich mich zukünftig spezialisieren wollte“ macht der 21-jährige deutlich. Schon seit der Grundschulzeit hat er sich für’s Schrauben am PC interessiert.
Luka Butkovic hat seine Ausbildung als Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration parallel bei wusys GmbH begonnen. Erst vor drei Jahren kam der gebürtige Serbe mit seinen Eltern nach Deutschland. Hier hat er auch seinen Realschulabschluss mit Erfolg bestanden. „Schon als Kind habe ich mich sehr für Computer interessiert. Wenn es irgendwelche Probleme mit PCs gab, hab‘ ich immer Lust gehabt, das Problem zu finden und zu lösen. Das hat sich bei mir bis heute nicht geändert – das Interesse ist noch immer da!“ freut sich der 19-jährige.
Auch in seiner Freizeit verbringt er viel Zeit am und mit dem PC – insbesondere fürs Gaming oder „Zocken“ wie er sagt. „Aber ich mache auch sehr gerne Sport und gehe raus mit meinen Freunden“ ergänzt er.
Was er sich für die Zukunft wünscht? „Momentan ist mein Ziel die Ausbildung abzuschließen und danach kann ich sehen, was meine weiteren Ziele sind“ ist sich Luka sicher.
Eine vernünftige Einstellung, sind die Mightys überzeugt.
Gelungener Auftakt an Tag 1 der Ausbildung
„Für uns sind Auszubildende ein Invest in die Zukunft. Daher war für uns von vorneherein klar, dass wir auch in diesem Jahr wieder ausbilden werden – trotz Corona.“ Geschäftsführer Peter Rudolf
Nach einer Begrüßung durch Geschäftsführer Peter Rudolf und einem ersten Kennenlernen des Teams, gab’s zum Einstand eine Einführung in die Welt der MightyCare. Neben einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit neuesten Bordmitteln, erhielten alle drei zum Einstieg ein Notebook gestellt, das sie während der Ausbildung sowohl beruflich als auch privat nutzen dürfen.
Peter Rudolf und das MightyCare-Team freuen sich über die Neuzugänge und wünschen viel Erfolg und Spaß!