Cloud-Technologie kommt im Gesundheitssektor an

COVID-19 hat die Gesundheitsversorgung wie kaum ein anderes Ereignis vor neue Aufgaben gestellt. Innerhalb kürzester Zeit mussten Krankenhäuser und Organisationen digitale Technologien neu implementieren, um der veränderten Realität gerecht zu werden.

Die klinische Zusammenarbeit aus der Ferne schien vor 2020 noch undenkbar. Die digitale Transformation im Gesundheitswesen ist immerhin durch besondere Herausforderungen geprägt: Veraltete EHR-Systeme, regulatorische Hürden und Compliance-Hindernisse und große Bedenken bezüglich des Datenschutzes haben die Entwicklungen lange ausgebremst. Erst der in der Pandemie entstandene Bedarf nach Flexibilität und schnellen Handlungsmöglichkeiten hat hier Veränderungen gebracht.

Wie kann eine moderne IT im Krankenhaus zum Einsatz kommen?

Eine globale Cloud- und Anwendungsstudie von VMware hat versucht, diese Frage zu beantworten und zeigte schon 2021, dass die Cloud ein Eckpfeiler der digitalen Transformation im Gesundheitswesen sein wird. Die befragten Organisationen erwarteten in den nächsten drei Jahren einen ca. 26-prozentigen Anstieg der in der Cloud bereitgestellten Arbeitslast.*

„In Krankenhäusern müssen IT-Verantwortliche höchsten Wert auf hohe Verfügbarkeit und kontinuierliche Betriebszeit legen. Plattformen mit niedrigen Gesamtbetriebskosten und Top-Unterstützung für geschäftskritische Workloads sind ebenso gefragt, wie Lösungen, die strenge Anforderungen an Anwendungs- und Datensicherheit erfüllen.

Hinzu kommt: Teams in Krankenhäusern sind komplex. Medizinisches Personal und Hunderte von Verwaltungsmitarbeitern müssen täglich eng kooperieren, um das Wohl tausender Patienten zu gewährleisten. Die vielen Prozesse in einer Klinik von der Geburt über schwere Operationen bis hin zu Notfallmedizin sollen reibungslos organisiert sein. Unzählige Verwaltungsakte, die im Tagesgeschäft anfallen und externe Kostenträger einbeziehen, wollen effizient gemanagt werden.

Cloud ersetzt Legacy-Technologie – MightyCare vernetzt die Workforce mit Workspace ONE

Ein Krankenhaus kann heute kaum noch sinnvoll mit einer isolierten Legacy-Technologie arbeiten, besonders wenn zu langsame Abläufe sich negativ auf die Erfahrung von Mitarbeitern und Patienten auswirken. Idealerweise sollen Krankenschwestern und Pfleger sich heute einfach und sicher an einem zentralen Systemen anmelden können, um schnell Zugriff auf relevante Patienteninformationen zu erhalten. Flexible Endgeräte zum schnellen Update aktueller Gesundheitsdaten können die Planung der Behandlungen und Patientenflüsse ebenso erleichtern, wie ein zentraler Remote-Zugriff auf alle Krankenhaus-Anwendungen.

VMware Workspace ONE stellt diese Bedürfnisse der Mitarbeiter in den Mittelpunkt und ermöglicht es ihnen, wichtige Anwendungen und Informationen von überall einzusehen.

„Die intuitive UX der integrierten Anwendungen sorgt in besonderem Maße dafür, dass Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können und keine Gedanken an komplexe IT verschwenden müssen. Verwaltungsmitarbeiter werden durch Automatisierungsprozesse entlastet.“

Im Ergebnis sorgt MightyCare mit der Implementierun von VMware mit Anywhere Workspace dafür, dass dem Klinikpersonal mehr Zeit für die Patienten bleibt. Neben der besseren Patientenversorgung gewinnt auch die Work-Life-Balance für Mediziner an Qualität. Wenn der Zugriff auf Patientendaten auch Remote sicher möglich wird, können Ärzte verfügbar sein, wenn die Patienten sie brauchen – ohne jedes Mal vor Ort zu sein.

Leistungsstarke VMware Infrastruktur- und Betriebslösungen ermögliche es, jede Anwendung in jeder beliebigen Cloud zu erstellen, auszuführen, zu verwalten, zu verbinden und zu schützen. Das erlaubt auch der datensensiblen Gesundheitsbranche den Aufbau einer flexiblen, agilen IT-Infrastruktur und neuer Versorgungsmodelle – trotz hoher gesetzliche Anforderungen an den Datenschutz.

Besonders in Multi-Cloud-Umgebung haben Organisationen des Gesundheitswesens die Freiheit, Anwendungen an jedem beliebigen Ort bereitzustellen und sie frei in jeder gewünschten Umgebung zu nutzen.

Als IT-Dienstleister ist die MightyCare besonders darauf spezialisiert, die Leistung, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit von IT-Infrastrukturen maßgeblich zu verbessern und innovative Prozesse zu implementieren.

Die wichtigsten Vorteile von VMware Anywhere Workspace im Überblick:

Herkömmliche Sicherheitsmodelle lassen sich nicht so einfach an Bedarfsschwankungen anpassen. Damit IT-Teams die Sicherheitsrichtlinien auf neue Endpunkte an einer Vielzahl von Standorten erweitern können, ist zunächst eine Konsolidieren nötig.

Sind die Fragmentierung der Sicherheit und die Anzahl der Silos erst einmal reduziert, kann ein Zero-Trust-Modell durch situationsbezogene Informationen und vernetzte Kontrollpunkte optimal funktionieren. Hier bietet Anywhere Workspace einen ganzheitlichen Ansatz, indem es Endpunktsicherheit und -management mit Netzwerk-Edge-Sicherheit kombiniert.

Ein intelligentes Compliance-, Workflow- und Performance-Management erlaubt es IT-Teams, dezentrales Arbeiten, Netzwerke und Endpunkte einfach und sicher zu verwalten, ohne die Mitarbeitererfahrung zu beeinträchtigen.

Automatisierung beim Management

  • vereinfacht und optimiert den Schutz und das Management von digitalen Arbeitsplätzen erheblich
  • und spart Zeit, Geld und Ressourcen.

Die VMware-Automatisierungslösung baut auf branchenführendem einheitlichen Endpunktmanagement, Desktop- und Anwendungsvirtualisierung, Secure Access Service Edge (SASE) und Endpunkt-Sicherheits-Technologien auf. Sie basiert auf einer konvergenten Infrastruktur, die vernetzte Transparenz und Kontext für alle Vektoren bietet.

Optimierte, intelligente Workflows vereinfachen Prozesse dramatisch. IT-Teams reduzieren die Anzahl an Tools und Silos, senken Betriebskosten und erzielen einen positiven Effekt auf die Geschäfts-Ergebnisse.

Unsere Projekte aus den Bereichen Cloud und End User Computing & IaaS