Dell PowerStore

Immer noch Ihr Unternehmen.
Aber mit Power.

Ultimative Workload-Flexibilität. Autonomer Betrieb. Und maximale Leistung für alle verfügbaren Datentypen. Mit dem anpassungsfähigen Dell PowerStore ist Ihr Unternehmen für jede Herausforderung gerüstet.

Foto: © Folgt

Dell PowerStore

Immer noch Ihr Unternehmen.
Aber mit Power.

Ultimative Workload-Flexibilität. Autonomer Betrieb. Und maximale Leistung für alle verfügbaren Datentypen. Mit dem anpassungsfähigen Dell PowerStore ist Ihr Unternehmen für jede Herausforderung gerüstet.

Foto: © Folgt

Wenn Storage die Konkurrenzfähigkeit beeinträchtigt

Ein tückischer Engpass bei der digitalen Transformation eines Unternehmens ist die Speicherinfrastruktur. Dafür gibt es zwei Gründe:

1. Es gibt heute mehr Datentypen als je zuvor.

Die Anforderungen an die Datenunterstützung sind dabei sehr unterschiedlich: Block, File, Object oder Container Daten sind nicht länger nur auf Rechenzentren beschränkt. Sie werden überall erstellt, verarbeitet und gespeichert, auch dezentral am Rande des Netzwerks (Edge) und in der Cloud.

2. Betriebsabläufe verschärfen sich.

Von IT-Teams wird heute erwartet, dass sie flexibel und wirtschaftlich arbeiten. Sie müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln, um den ständig wachsenden Anforderungen sowohl ihrer Daten als auch ihres Geschäfts gerecht zu werden.

Zu viele Architekturen, zu wenig Fortschritt. Macht Ihr Unternehmen diesen Fehler?

Aufgrund des schieren Umfangs und der Vielfalt der Daten stellen Unternehmen irgendwann fest, dass eine einzige Infrastruktur nicht allen Anforderungen gerecht wird. Sie tätigen unterschiedliche Investitionen, in der Hoffnung, alle technischen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den IT-Betrieb zu vereinfachen. Ein Fehler mit schwerwiegenden Folgen.

Mit verschiedenen Architekturen entstehen isolierte IT-Ressourcen, die unabhängig voneinander verwaltet und genutzt werden. Durch diese Storage-Silos verlieren IT-Teams die Fähigkeit, schnell und wirtschaftlich auf neue Anforderungen zu reagieren. An Fortschritt ist jetzt nicht mehr zu denken. Das Unternehmen tritt auf der Stelle und wird überholt.

Dell Logo
Dell Logo

Mit Dell PowerStore agieren Sie wieder souverän in jedem traditionellen und modernen Workload

Dell PowerStore unterstützt alle verfügbaren Datentypen und kann für jeden modernen und traditionellen Workload eingesetzt werden. So reduzieren Sie die Komplexität Ihrer Storage-Infrastruktur auf ein Minimum und reagieren wieder mit gewohnter Souveränität auf neue Wachstumschancen und unerwartete Herausforderungen.

Die datenzentrierte PowerStore Architektur ermöglicht Ihnen, Systemleistung, Skalierung und Dateneffizienz in einer optimalen Balance zu halten. Intelligente Automatisierungsfunktionen unterstützen Sie proaktiv bei der Verwaltung Ihrer Speicherinfrastruktur.

Dell PowerStore unterstützt u.a. diese Workloads:

  • Relationale Datenbanken
  • ERP
  • Elektronische Patientenakten
  • Cloud-Nativ
  • Content Repositories
  • Stammverzeichnisse

Die Vorteile von Dell PowerStore

  • 99,9999% Verfügbarkeit
    Ausfallsicherer Active/Active High Availability (HA) Cluster mit redundanten Komponenten und 2 Ports pro NVMe-Laufwerk für kontinuierliche Datenzugriffe.

  • Reduzierte Kosten durch In-Line 4:1 Datenreduzierung
    Konsistente Effizienz durch intelligente Deduplizierung und automatische Komprimierung in ausgewählten Anwendungsfällen. Bis zu 20:1 Datenreduzierung sind möglich.

  • Performance-Stufen für jede Anwendung
    Skalierbare Einstiegsmodelle. Effiziente Storage-Konsolidierung. Pfeilschnelle Hochleistungsdatenträger mit persistentem Storage Class Memory (SCM).

  • Unabhängige Skalierung von Compute und Storage

    • Scale-Up: Bis zu 2,8 effektive Petabytes (PBe) pro Appliance mit Erweiterungsgehäusen.
    • Scale-Out: Bis zu 11,3 effektive Petabytes (PBe) pro Cluster auf 8 Active/Active Nodes.
  • Metropolsynchrone Replikation ohne versteckte Kosten
    Konstanter Datenzugriff an zwei vollständig gespiegelten Standorten in Metropoldistanz mit blitzschneller Disaster Recovery: RTO, RPO, DTO = 0

  • Zukunftssicher dank End-to-End NVMe
    Ausgerüstet für das Datencenter der Zukunft mit NVMe over Fabric (NVMe-oF) über Ethernet (NVMe/TCP) oder Fibre Channel (NVMe/FC)

Mit Dell PowerStore sparen Sie bis zu 99% Arbeitszeit für die Erstellung neuer Volumes

DellPowerStore erkennt, wenn neue Appliances zu einem Cluster hinzugefügt werden. PowerStore stellt daraufhin automatisch neue Storage Volumes bereit und verteilt die Daten ausgewogen, um Auslastung und Leistung Ihres Systems zu verbessern.

Mit Dell PowerStore stehen Ihnen dutzende Integrationen mit führenden Virtualisierungs- und Container-Frameworks zur Verfügung

Mit Dell PowerStore können Sie eine Vielzahl an Plug-ins und Protokolle nutzen. Dank bestehender Integrationen mit den beliebtesten Automatisierungsframeworks können Sie neue Ressourcen in Sekunden statt Tagen bereitstellen. Aufwendige manuelle Schritte werden eliminiert. Unterstützte Virtualisierungs- und Containerlösungen sind u.a.:

VMware Logo

Dell PowerStore ist die ideale Lösung für Edge-, Core- & Cloud-Szenarien

Edge Computing:

  • VMware ROBO

  • Mobile

  • Taktische Bereitstellung

  • Schiffs- und luftgestützte Einsätze

  • Einzelhandelsgeschäfte

Core Data Centers:

  • Anwendungs-Bereitstellung und -Migration

  • Cluster Management

  • VMware Management (vMotion, VxRail, vSAN)

  • Kapazitätserweiterung für vernetzte Server

Cloud Computing:

  • Modernisierung, Schutz & Skalierung

  • Multi- & Hybrid Cloud

  • VMware

  • AWS

  • Azure

  • Google ROBO

Dell EMC PowerStore Back

Die Dell PowerStore Modelle im Überblick

  • 7x schneller und 3x geringere Latenzen als der Vorgänger (Unity XY 880)
  • Dank Intel Optane Support bis zu 50% schneller als andere Storage-Lösungen
  • Benötigt bis zu 70% weniger Platz in Ihrem Rack als andere Storage-Lösungen

PowerStore X

Die PowerStore X Serie kombiniert die Vorteile von Shared Storage mit den Funktionen eines integrierten VMware-Hypervisors.

Bei den X-Modellen läuft das containerisierte PowerStore OS auf einer VM, die wiederum auf dem integrierten ESXi-Hypervisor ausgeführt wird. Herkömmliche SAN-Services stehen weiterhin für externe Hosts und VMs zur Verfügung.

Mit den X-Modellen erhalten Sie die neue AppsON-Funktion, um Anwendungen direkt auf der Appliance bereitzustellen.

  • Modelle: 1000X, 3000X, 5000X, 7000X, 9000X
  • PowerStore OS: VM auf integriertem ESX-Hypervisor
  • Anwendungen: Ausführung auf internen ESX-Nodes + externe SAN, vVOLs

PowerStore T

Die PowerStore T Serie wurden für Workloads entwickelt, die auf externen Hosts und VMs ausgeführt werden – also herkömmliche SAN- und NAS-Services.

Das containerisierte PowerStore OS läuft bei den T-Modellen direkt auf der PowerStore Logik-Hardware. Sie können zwischen einer blockoptimierten Konfiguration (nur für SAN) und einer einheitlichen Konfiguration wählen, die sowohl Block- als auch Dateisysteme in einer einzigen Appliance unterstützt.

Beide T-Modell-Konfigurationen können Sie auf bis zu vier Appliances skalieren.

  • Modelle: 1000T, 3000T, 5000T, 7000T, 9000T
  • PowerStore OS: Bereistellung auf Bare Metal
  • Anwendungen: Ausführung von externen Servern
    • Einheitliche Konfiguration: SAN, NAS, vVols
    • Blockoptimierte Konfiguration: SAN, vVols

PowerStore OS: Das Container-basierte Betriebssystem von Dell PowerStore

Dell PowerStore verwendet eine Container-basierte Software-Architektur namens PowerStore OS. Dank der Modularität von Containern können Sie mit PowerStore OS Funktionen flexibel übertragen, standardisieren und bereitstellen.

Neben den speziell für PowerStore entwickelten Modulen können Sie beliebte Anwendungen und Funktionen aus dem Portfolio von Dell EMC, darunter AppSync, SRM und Data Protection Suite, direkt in die PowerStore Betriebsumgebung integrieren. Auf diese Weise verwalten Sie Schlüsselfunktionen wie iCDM integriert und müssen nicht länger VMs auf externen Servern bereitstellen.

  • Software Defined Storage Lösung (SDS)
  • Multi-Cloud Distributed Storage
  • Offener, softwaredefinierter Speicher

Dell PowerStore ist weltweit in über 90 Ländern im Einsatz und wurde 2-fach als Storage Produkt des Jahres ausgezeichnet

Tausende Tintri-Kunden weltweit sparen mit Tintri Intelligent Storage bereits Millionen Stunden bei der Verwaltung ihrer Speichersysteme ein.

„Dell PowerStore ist unschlagbar. Die ML-Engine optimiert die Performance (und) reduziert die Kosten durch Automatisierung arbeitsintensiver Prozesse. Drastische Verbesserung in allen Bereichen – von der Entwicklung bis zu Bereitstellung von Anwendungen.“

CRN, The Channel Company

„PowerStore ist perfekt auf unsere Cloud-Strategie zugeschnitten. Die Lösung bietet ein intelligentes Design. Ich bin von der Performance begeistert.“

Andrew Schellhase, Comlubia Southern University

„PowerStore setzt branchenweit Geschwindigkeitsmaßstäbe und nutzt Virtualisierung wie kein anderes Array auf dem Markt. Die direkte Integration des Hypervisors in die Steuerungsebene ändert die Art und Weise, wie Techniker mit Storage im Rechenzentrum interagieren.“

Kevin Kohn, Kovarus

„Dell PowerStore ist auf Jahre hinaus die wichtigste Entwicklung im Bereich Daten-Storage Hardware. (PowerStore) wird die Benchmark sein, an der sich die übrige Array-Branche messen lassen muss.“

Blocks & Files

„Ausgezeichnet! PowerStore erweist sich als erstklassige Lösung. Sie bietet die beste Datenreduzierung, die ich je erlebt habe, und eine phänomenale Performance!“

Bryan Peroutka, World Wide Technology

Mit der passenden Infrastruktur verbessern Sie Ihre Konkurrenzfähigkeit. MightyCare findet die ideale Lösung für Ihr Unternehmen.

Sichern Sie sich jetzt unsere kostenlose Dell PowerStore Live Demo:

In unserer Live Demo lernen Sie die volle Funktionalität von DELL PowerStore kennen. Die MightyCare Storage-Experten analysieren Ihre individuelle Situation und konfigurieren Dell PowerStore für Ihre branchenspezifischen Herausforderungen. Wir prüfen sämtliche Prozesse, analysieren Probleme und lösen gemeinsam mit Ihnen alle Herausforderungen für den erfolgreichen Betrieb Ihrer zukunftsfähigen Storage-Infrastruktur.

MightyCare stellt sicher, dass Sie die Lösung erhalten, die am besten zu Ihren individuellen Anforderungen passt und Ihren Unternehmenserfolg sichert.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Offene Fragen? Unsere Storage-Experten helfen gerne.

Rufen Sie uns einfach an. Die MightyCare Storage-Experten stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihren individuellen Anwendungsfall.

Öffnungszeiten:

Mo – Fr: 8:00 Uhr – 17:00 Uhr