
Hyperconverged Infrastructure mit vSAN von VMware
Beschleunigen Sie die Modernisierung der Infrastruktur mit VMware vSAN™
Damit die IT Ihrem Unternehmen einen strategischen, wirtschaftlichen Vorteil liefern kann. vSAN bildet die Grundlage der führenden HCI-Lösungen (Hyper- Converged Infrastructure) und unterstützt Unternehmen dabei, Rechenzentren ohne Risiken auszubauen, die IT-Kosten unter Kontrolle zu halten und die Infrastruktur für zukünftige Anforderungen skalierbar zu machen. vSAN bietet sicheren, Flash-optimierten Shared Storage für Ihre kritischen virtualisierten Workloads, auf den Sie einfach und direkt über die Benutzeroberfläche von VMware vSphere® zugreifen können.
vSAN wird auf branchenüblichen x86-Servern und -Komponenten ausgeführt, mit denen sich die TCO im Vergleich zu herkömmlichem Storage um bis zu 50% senken lassen. Mit einer umfassenden Software-Suite bietet die Lösung die erforderliche Agilität für eine einfache Skalierung der IT und arbeitet als branchenweit erstes Produkt mit nativer, softwarebasierter und nach FIPS 140-2 validierter HCI-Verschlüsselung.
Das neueste vSAN-Release erleichtert die Einführung von HCI durch vereinfachte Abläufe, die eine schnelle Erstellung und Erweiterung der Cloud- Infrastruktur gestatten. Zudem bietet es eine effiziente Infrastruktur, die automatisch Kapazität zurückgewinnt, und trägt mit vSAN ReadyCare-Tools für Schnelldiagnosen zur raschen Lösung von Support-Fällen bei.
VMware vSAN unterstützt branchenführende Hyperconverged Infrastructure-Lösungen mit einer vSphere-nativen, hochleistungsfähigen Architektur.

Hauptmerkmale und Funktionen von vSAN
WARUM VSAN VON VMWARE ?
Organisationen erwarten, dass die IT ihnen hilft, in einem sich rasch verändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Unternehmen haben bereits versucht, mithilfe der Public Cloud ihre Agilität zu erhöhen und Kosten zu senken. Doch sie mussten feststellen, dass aufgrund von Kosten, Daten-Governance und Risikominimierung eine Private Cloud für viele Workloads unumgänglich ist. Sie benötigen mehrere Clouds.
Als Multi-Cloud-Betriebsmodell stellt die Hybrid Cloud die nächste Phase der IT-Entwicklung dar. Organisationen ziehen Lösungen in Betracht, mit deren Hilfe sie Herausforderungen bei der Integration mehrerer Clouds erfolgreich meistern können. Mit der digitalen Grundlage von VMware – einer allgegenwärtigen Steuerungsebene vom Edge über den Core bis in die Cloud – wird die Hybrid Cloud schon heute Realität. Gartner bestätigte kürzlich, dass VMware HCI derzeit die meisten Anwendungsbereiche der Hybrid Cloud unterstützt.
Dank schneller Erstellung und Integration von Cloud-Infrastruktur ist VMware-basierte HCI für Unternehmen der nächste logische Entwicklungsschritt auf dem Weg zu einer digitalen Grundlage. IT-Teams profitieren von vereinfachten betrieblichen Abläufen, die die geschäftliche Agilität durch einheitliche Infrastruktur, Prozesse und Tools vom Edge über den Core bis in die Cloud weiter erhöht. Richtlinien und Automatisierung reduzieren den Managementaufwand auf wenige einfache Klicks. IT-Mitarbeiter können sich somit strategischen IT-Projekten widmen, statt ihre Zeit mit Routineaufgaben zu vergeuden.
Vereinfachte Betriebsabläufe
Unternehmen müssen ihre Agilität erhöhen, um auf den sich rasch verändernden Markt zu reagieren. Sie benötigen ein Cloud-Betriebsmodell zur bedarfsorientierten Bereitstellung von IT-Ressourcen für Projekte. Dies erfordert einen vereinfachten Betrieb durch Automatisierung. Mit vSAN 6.7 erstellen und integrieren Kunden Cloud-Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit. Dank detaillierter, umfassender Anleitungen für komplexe Aufgaben sind die ersten Schritte mit HCI ganz einfach. Zudem werden Stabilität und Sicherheit der Infrastruktur durch automatisiertes Patching und Upgrades gewahrt. vSAN bietet beständige Anwendungs-Performance und Stabilität während Wartungsvorgängen und verringert den Zeitaufwand für die Fehlerbehebung.
Effiziente Infrastruktur
Unternehmen müssen stets ihre Kosten im Auge behalten. Die Datenflut nimmt Jahr für Jahr deutlich zu und Storage verursacht beträchtliche Ausgaben für IT-Organisationen. Zudem erwerben viele IT-Teams im Voraus große Storage- Kapazitäten oder überdimensionieren Umgebungen, wodurch Ressourcen lange Zeit ungenutzt bleiben. vSAN automatisiert die Rückgewinnung von ungenutztem Speicherplatz, reduziert die Nutzung von Anwendungs-Storage dynamisch, stellt wertvolle Ressourcen zur Verfügung und verbessert so die Anwendungs-Performance. Administratoren bietet dies die Möglichkeit, Kapazitätsanforderungen richtig zu dimensionieren und Kapazitätsmanagement und -planung schrittweise zu optimieren.
Schnelle Lösung von Support-Fällen
Die Komplexität von Rechenzentren nimmt weiter zu, doch gleichzeitig beschäftigen immer mehr IT-Organisationen einheitliche Teams, die eventuell nicht zu jeder Infrastruktur oder Anwendung, die sie verwalten, umfangreiches Fachwissen mitbringen. Unternehmen müssen auftretende Probleme schnell erkennen und Prozesse vereinfachen und optimieren, um Support-Anfragen ohne viel Aufwand bearbeiten zu können. vSAN ReadyCare führt einen vereinfachten Support-Prozess ein, mit dem die Kundenanforderungen bei der Lösung von Bereitstellungsproblemen in einigen Situationen reduziert werden. vSAN beschleunigt zudem den Self-Service durch zentralisierte Zustandsüberwachung.
Niedrigere TCO durch Datensicherheit
IT-Manager benötigen stabile Lösungen, die in unterschiedlichsten Ausfallszenarien – von einzelnen Laufwerken bis hin zum gesamten Standort – vor Datenverlust schützen. Stretched Cluster sorgen auf lokaler und auf Standortebene für Schutz zwischen zwei verschiedenen geografischen Standorten, indem Daten synchron repliziert werden. Anwender profitieren von detailliertem Schutz auf VM-Basis – bei 50% niedrigeren Kosten als mit der führenden herkömmlichen Lösung. vSAN arbeitet mit verteiltem RAID, Cache- Spiegelung und bietet durch Löschcodierung ein Höchstmaß an Datensicherheit, sodass die benötigte Storage-Kapazität um bis zu 50% verringert wird. Mit wenigen Klicks bietet vSAN einen einfachen und nahtlosen Schutz.
WARUM VSAN VON VMWARE ?
Einfacher Wechsel zu HCI mit vollständigem Stack
- Integrierbar in Ihren Hypervisor und in führende Clouds
- Verwendung vorhandener Tools für Computing, Storage, Networking und weitere Bereiche
- Schützen und Optimieren aktueller Investitionen
Maximale Flexibilität
- Zertifizierte Lösungen mit Ihrem bevorzugten Anbieter
- Unterstützung neuester Technologien von Beginn an
- Vereinheitlichen von Ressourcen durch richtlinienbasiertes Management
Multi-Cloud-Funktionen
- Konsistente Abläufe vom Edge über den Core bis in die Cloud
- Inhärente Sicherheit für ruhende und übertragene Daten
- Hunderte von Public Cloud-Anbietern
Anwendungsbereiche für vSAN
Geschäftskritische Anwendungen
Führen Sie die wichtigsten Business-Anwendungen wie Oracle, Exchange und SAP mit Zuverlässigkeit, Sicherheit und Performance der Enterprise-Klasse aus. Die All-Flash-Architektur von vSAN stellt bis zu 150.000 IOPS pro Knoten sowie Latenzen von weniger als 1 Millisekunde bereit. Mehr als 60% unserer Kunden führen ihre geschäftskritischen Anwendungen in vSAN aus. Weitere Informationen zu vSAN- und BCA-Tests in verschiedenen Referenzarchitekturen finden Sie hier.
Remote-Standorte und Zweigstellen
Verwalten Sie Ihre Remote-Standorte und Zweigstellen mit wenig oder sogar ganz ohne IT-Personal vor Ort. vSAN ist eine einfache, kostengünstige und hochverfügbare Lösung, die zentral vom Hauptrechenzentrum aus verwaltet werden kann. Kunden können zwischen der flexiblen vSAN-Lizenzierung pro VM und derjenigen pro CPU wählen. Sie erzielen damit nicht nur größere Flexibilität, sondern auch einen höheren Mehrwert. Weitere Informationen zu vSAN für Remote-Standorte finden Sie in dieser Lösungsübersicht.
Virtuelle Desktop-Infrastruktur
Reduzieren Sie die Infrastrukturkosten, indem Sie in kleinem Maßstab beginnen und mit steigenden Anforderungen unterbrechungsfrei wachsen. vSAN bietet höchste Performance und senkt im Gegensatz zu herkömmlichen Storage-Arrays gleichzeitig die TCO. Zudem kann die IT ihren Anwendern Desktop-Services bereitstellen, indem sie virtuelle Maschinen in konsolidierten Clustern im Rechenzentrum ausführt.

Disaster Recovery
Schützen Sie Daten, senken Sie Infrastrukturkosten und vereinfachen Sie sowohl DR-Vorgänge als auch das DR-Management (Disaster Recovery) an Remote-DR-Standorten mit wenig oder sogar ganz ohne IT-Personal vor Ort. vSAN und vSphere Replication können in Kombination mit VMware Site Recovery Manager eingesetzt werden, um die Recovery mehrerer virtueller Maschinen zu orchestrieren und zu automatisieren.
Ihr Weg ins SDDC
Sie interessieren sich für Hyperconverged Infrastructure mit Storage- und Computing-Virtualisierung? Erfahren Sie mehr über das Software-Defined Data Center (SDDC). Unser Vertriebsteam berät Sie bedarfsgerecht und individuell. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.