
Hybrid Cloud-Management Plattform
ANWENDUNGSBETRIEB-AUTOMATISIERTE ABLÄUFE-PROGRAMMIERBARE BEREITSTELLUNG
vRealize Suite ist eine Hybrid Cloud-Management-Plattform, die der IT-Abteilung dabei hilft, Entwickler bei der schnellen Erstellung von Anwendungen mit sicherem und konsistentem Betrieb in allen Clouds zu unterstützen. Die Plattform bietet eine entwicklerfreundliche Infrastruktur (für VMs und Container) und einen einheitlichen Ansatz für Hybrid- und Multi-Clouds sowie Unterstützung für führende Public Clouds wie Amazon Web Services, Azure und Google Cloud Platform.

Das bietet vRealize Suite
Anwendungsbetrieb
Entwickler können hochverteilte Mikroservice-basierte Cloud-Anwendungen in Echtzeit veröffentlichen sowie deren Fehler beheben und die Performance optimieren.
Automatisierte Abläufe
Die IT kann Kapazität und Performance basierend auf betrieblichen und geschäftlichen Zielen kontinuierlich optimieren.
Programmierbare Bereitstellung
Entwickler und IT-Mitarbeiter erhalten einfachen Zugriff auf Infrastruktur- und Anwendungsressourcen in jeder Cloud über API, Katalog oder CLI – mit vollständigem Lebenszyklusmanagement.
DIE KOMPONENTEN DER vCLOUD SUITE
Reibungslose Governance
Erfüllen Sie konkrete geschäftliche Anforderungen auf der richtigen Serviceebene mit personalisierter, richtlinienbasierter Governance. Stellen Sie Infrastruktur, Anwendungen oder beliebige IT-Services mithilfe eines IT-Servicekatalogs bereit.
Self-Service-Erfahrung
Automatisieren Sie das Anfordern und die Bereitstellung von Services mithilfe eines einheitlichen IT-Servicekatalogs: Dieser vereinfacht die Bereitstellung von Infrastruktur-, Container- und Anwendungs-Services sowie kundenspezifischer Services für Anwender.
Flexible Cloud-Bereitstellung
Wählen Sie die richtige Cloud-Plattform und den richtigen Standort für Ihre geschäftlichen Anforderungen. Wir unterstützen Private-, Hybrid- (wie etwa VMware Cloud on AWS) und Public Cloud (wie etwa Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Platform).
Erweiterungsfähige Plattform
Nutzen Sie vorhandene Tools wie etwa ein erweiterbares Framework und die umfassende Unterstützung für mehrere Anbieter und Multi-Clouds für eine mühelose Integration in Ihren IT-Bestand. Nutzen Sie vordefinierte Komponenten mit VMware- und Partnerlösungen in VMware Solutions Exchange.
Container Management
Modellieren Sie containerbasierte und hybride Anwendungen sowie sichere Container; stellen Sie Container-Hosts bereit und verwalten Sie diese.
Entwicklerfreundliche Infrastruktur
Unterstützung für eine Reihe von Sandbox-Optionen (etwa VMware PKS oder Infrastructure as Code), die in einer einheitlichen, konsistenten Infrastruktur für diverse Entwicklerkompetenzen und Anwendungsarten verfügbar sind.
Einheitliches Blueprint-Modell
Modellieren Sie Infrastruktur und Anwendungen mithilfe einer visuellen Drag-and-Drop-Oberfläche oder vollständig als Code. Wählen Sie aus einer vordefinierten Inhaltsbibliothek oder nutzen Sie vorhandene Tools für das Konfigurationsmanagement.
Continuous Delivery
Unterstützen Sie schnelle Iterationen und DevOps-Prinzipien, indem Sie die Release-Pipeline für Infrastruktur- und Anwendungssoftware automatisieren. Dazu gehören auch Versionsunterstützung sowie ein durchgängig transparenter Release-Verlauf.
Kontinuierliche Performance-Optimierung
Sichern Sie die Performance bei minimalen Kosten, indem Sie operative und geschäftliche Ziele mit prädiktiven Analysen abstimmen, um Workloads automatisch auszugleichen und proaktiv Ressourcenkonflikte zu vermeiden.
Automatischer Workload-Ausgleich
Gleichen Sie Workloads zwischen Hosts und Clustern basierend auf geschäftlichen und operativen Zielen automatisch und kontinuierlich aus. Optimieren Sie den Workload-Ausgleich für Kosteneinsparungen, Performance, Software-Lizenzmanagement oder Verdichtung. Überprüfen Sie anhand definierter Ziele kontinuierlich die Workload-Performance, indem Sie prädiktive Analysefunktionen für die Planung zukünftiger Anforderungen anwenden. Nutzen Sie außerdem ein komfortables Wartungsfenster, um Workloads automatisch auszugleichen oder einen Ausgleich zu planen.
Kontinuierliche und automatische Platzierung von Workloads während des Lebenszyklus der VM.
Integrieren Sie vRealize Operations und vRealize Automation, um die initiale und kontinuierliche Platzierung auf den Bedarf und die geschäftlichen Ziele abzustimmen.
Automatisierte, Host-basierte Platzierung abhängig von den geschäftlichen Zielen
Erstellen Sie Platzierungszonen, die ohne Einschränkungen durch Cluster-Grenzen mehrere Hosts umfassen, um die Platzierung und Verteilung von Workloads auf Grundlage von Lizenzerzwingung, Kategorien und anderen Tags zu optimieren. Setzen Sie geschäftliche Ziele mit VMware Distributed Resource Scheduler (DRS) um und automatisieren Sie das DRS-Management.
Predictive DRS
Vermeiden Sie Konflikte, indem Sie prädiktive Analysefunktionen von vRealize Operations mit VMware Distributed Resource Scheduler (DRS) kombinieren. Analysieren und prognostizieren Sie die zukünftige Nachfrage oder Konflikte und verschieben Sie proaktiv Workloads, um Probleme zu vermeiden.
Effizientes Kapazitätsmanagement und effiziente Kapazitätsplanung
Reduzieren Sie Kosten und Risiken durch prädiktive Kapazitätsanalysen in Echtzeit, die mit Kostenanalysefunktionen in Beziehung stehen und sowohl eine optimale Verdichtung als auch eine proaktive Planung und Beschaffung ermöglichen.
Rückgewinnung und richtige Dimensionierung
Gewinnen Sie übermäßig bereitgestellte Kapazität zurück, legen Sie virtuelle Maschinen mit der richtigen Dimensionierung an und steigern Sie die Verdichtung, ohne geschäftliche und operative Aspekte aus dem Blick zu verlieren. Prädiktive Kapazitätsanalysefunktionen in Echtzeit bieten proaktive Warnmeldungen auf der Grundlage von Kapazitätsauslastung und -nachfrage. Sie bieten außerdem umsetzbare Empfehlungen, die Reklamationen sowie Berechnungs- und Speicherbeschaffungsoptionen enthalten.
Korrelieren geschäftlicher und betrieblicher Einblicke
Kombinieren Sie Kapazitätsanalysen mit Kosteninformationen, um zu verstehen und zu verfolgen, wie betriebliche Effizienz und Kapazitätsmanagement die Kosteneffizienz verbessern. Informieren Sie sich über Gesamtbetriebskosten und detaillierte Einsparungsmöglichkeiten beim Verwalten der Kosten für Private Clouds.
Kapazitätsplanung
Dank flexibler Kapazitätsmodellierung können Sie Ressourcenstrategien und Was-wäre-wenn-Szenarien für mehrere Clouds entwickeln. Die erweiterte Kapazitätsplanung bietet die Möglichkeit, neue Workloads optimal zu modellieren sowie Hardwarebeschaffung und Migration zu VMware Cloud on AWS oder Amazon Web Services (AWS) zu planen. Bewerten Sie die Kosten für die Bereitstellung von Workloads in einer Private Cloud und vergleichen Sie diese mit den Kosten anderer Public Cloud-Umgebungen wie VMware Cloud on AWS oder AWS.
Intelligente Fehlerbehebung
Schnellere Prognose, Vermeidung und Behebung von Problemen anhand aussagekräftiger Informationen auf Grundlage von Kennzahlen und Protokollen. Optimieren und zentralisieren Sie den IT-Betrieb mit nativen SDDC-Integrationen, verbundenen Ansichten und einer hochgradig skalierbaren und erweiterbaren Plattform.
Einheitliche Abläufe
Erhalten Sie eine einheitliche IT-Betriebsansicht der Anwendungen und des Zustands der Infrastruktur. Visualisieren Sie Leistungskennzahlen und verschaffen Sie sich einsatzbereite Dashboards, die personabasiert sind, sowie Workflows für die schnelle Fehlerbehebung. Prädiktive Analysefunktionen und intelligente Benachrichtigungen ermöglichen eine proaktive Behebung von Performance-Problemen. Erhalten Sie Einblick in Abhängigkeiten der Anwendungen von der Infrastruktur, um die Analyse sowie die Fehlerbehebung zu vereinfachen. Passen Sie Dashboards, Berichte und Ansichten an, um spezifische Workflows über die gesamten Infrastruktur, den Betrieb und Anwendungsteams zu erstellen.
Umfassende Fehlerbehebung
Mit umfassender Fehlerbehebung, bei der Kennzahlen und Protokolle Seite an Seite und im Kontext zum Einsatz kommen, lassen sich Probleme intelligenter beheben. Die Integration von vRealize Operations und vRealize Log Insight führt strukturierte Daten (z.B. Kennzahlen und Leistungskennzahlen) sowie unstrukturierte Daten (z.B. Protokolldateien) zusammen und ermöglicht so eine schnellere Ursachenanalyse.
Native SDDC-Integrationen
Operationalisieren und skalieren Sie VMware SDDC-Komponenten wie vCenter, vSAN und VMware Cloud Foundation mit nativen Integrationen und einer einheitlichen Sicht auf den SDDC-Zustand. Nutzen Sie natives vSAN-Management sowohl für die vSAN-spezifische Überwachung und Fehlerbehebung als auch für das Kapazitätsmanagement, mit Informationen über verbleibende Kapazität und Zeit, Deduplizierung und Kompressionseinsparungen sowie Rückgewinnungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einem zentralen Management von standortübergreifenden und Stretched vSAN-Clustern: mit erweiterter Fehlerbehebung, proaktiven Benachrichtigungen und Transparenz, die von virtuellen Maschinen bis zu Datenträgern reicht.
Globale Betriebsansicht in vCenter
Verschaffen Sie sich eine Übersicht über vSphere- und vSAN-Umgebungen innerhalb der vCenter-Benutzeroberfläche, einschließlich KPIs, kritischer Warnmeldungen, Kapazitätsübersicht sowie operativer Einblicke und Empfehlungen. Starten Sie vRealize Operations kontextbezogen, um eine vollständige Fehlerbehebung und das Kapazitätsmanagement für Ihren Stack zu ermöglichen.
Integration in Wavefront by VMware
Dank der sofort einsatzbereiten Integration in Wavefront by VMware können Operations-Teams für Infrastruktur und Anwendungen schneller Probleme erkennen und lösen sowie zusammenarbeiten, um Anwendungs-Performance zu gewährleisten. vRealize Operations führt auf einfache Weise Wavefront für die Anwendungsüberwachung ein, und zwar durch die automatische Erkennung von virtuellen Maschinen und Anwendungen sowie die Bereitstellung der benötigten Betriebssystem- und Anwendungs-Daten-Collectors. Dadurch behält die IT-Abteilung die Kontrolle und stellt Funktionen für die Anwendungsüberwachung der nächsten Generation bereit, wie Cassandra, Kafka und PCF, ebenso wie herkömmliche Anwendungen wie Exchange, Active Directory und Weblogic.
Konfiguration und Compliance
Reduzierung des Risikos durch die Gewährleistung der Sicherheitskonfiguration für vSphere mit einsatzbereiten Dashboards für Cluster-, Host- und VM-Compliance sowie Vorlagen zur Einhaltung regulatorischer Auflagen wie PCI, HIPAA, DISA, FISMA, ISO und CIS.
Offene und erweiterbare Plattform
Verwalten Sie große, komplexe, heterogene und hybride Umgebungen mit einer offenen, erweiterbaren Architektur, die skalierbar und stabil ist. Verschaffen Sie sich verbundene Ansichten über mehrere Rechenzentren. Stellen Sie domänenspezifische Managementpakete von VMware und anderen Hardware- und Anwendungsanbietern bereit.
Universelle Protokollerfassung und -analyse
Nutzung von vRealize Log Insight zum Erfassen und Analysieren aller Arten von maschinell generierten Protokolldaten. Administratoren können Verbindungen zu sämtlichen Komponenten in ihrer Umgebung wie Betriebssystemen (einschließlich Linux und Windows), Anwendungen, Storage, Firewalls, Netzwerkgeräten usw. herstellen, um durch Protokollanalysen eine unternehmensweite Transparenz zu erhalten.
Skalierbarkeit der Enterprise-Klasse
Hochgradig skalierbar und auf alle Arten von maschinell generierten Daten ausgelegt. In einem kürzlich durchgeführten internen Test war Log Insight bei Abfragetests von 1 Milliarde Protokollmeldungen dreimal schneller als die führende Lösung. Jeder Knoten kann doppelt so viele Daten pro Knoten aufnehmen, sodass bis zu 15.000 Ereignisse pro Sekunde und Knoten unterstützt werden.
Intuitive GUI und einfache Bereitstellung
Dank der intuitiven, GUI-basierten Oberfläche können interaktive Suchvorgänge sowie umfassende Analyseabfragen für schnelle Erkenntnisse ganz einfach ausgeführt werden. Dadurch profitieren Sie von einer sofortigen Wertschöpfung und einer verbesserten IT-Effizienz.
Integrierte vSphere-Kenntnisse
vRealize Log Insight wurde von VMware-Experten entwickelt und bietet integrierte Kenntnisse sowie native Unterstützung für VMware vSphere with Operations Management. Sie können Protokolle über Ihre virtuelle Infrastruktur hinaus analysieren und eine zentrale Protokollmanagementlösung zur Analyse von Daten aus Ihrer gesamten IT-Umgebung nutzen.
Integration in vRealize Operations
Durch die Integration in die vRealize Operations-Plattform werden die betriebliche Transparenz und das proaktive Management auf die Infrastruktur und Anwendungen erweitert. Zudem können Sie Ihren ROI maximieren, indem unstrukturierte Daten (z.B. Protokolldateien) mit strukturierten Daten (z.B. Kennzahlen und Leistungskennzahlen) zusammengeführt werden.
Management von Cloud-Kosten
Verfolgen Sie Kosten für Private und Public Clouds in einem einzelnen Dashboard und stellen Sie eine leicht verständliche Ansicht der Kostenfaktoren und Ausgabeneffizienz bereit. IT-Unternehmen können die Kosten einer internen virtuellen vSphere-Infrastruktur automatisch durchgehend nachverfolgen und die Ausgaben des Unternehmens übergreifend für verschiedene Public Cloud-Anbieter und mehrere Konten einfach auswerten.
Cloud-Nutzungsanalyse und Kostenauflistung
IT-Unternehmen können erkennen, welche Geschäftsbereiche, Anwendungen und Services die meisten und welche die wenigsten Unternehmensinfrastrukturen verbrauchen. IT-Teams sind dank rollenbasiertem Zugriff in der Lage, Zuweisungs- und Kostenauflistungsberichte für Cloud-Services sicher mit spezifischen Geschäftsbereichen zu teilen. Durch monatliche Ausgabenprognosen und Budget-Tracking ermöglicht der Lösungsanbieter mehr Transparenz im Unternehmen.
Cloud-Vergleich und -Planung
Der automatische Vergleich der Kosten für aktuelle und geplante Workloads hilft IT-Unternehmen dabei, Cloud-Optionen schnell auszuwerten. IT-Teams können Kosten für Public Clouds und Private Clouds vergleichen und beim Kauf von Cloud-Diensten fundiertere Entscheidungen treffen. Die Lösung bietet auch Funktionen für die Beschaffungsplanung, mit der IT-Teams die Ressourcenverwaltung verbessern können.
Kontaktieren Sie uns
Sie interessieren sich für die Hybrid Cloud-Management Plattform von VMware? Erfahren Sie mehr! Unser Vertriebsteam berät Sie bedarfsgerecht und individuell. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.