Der Virtualisierungsspezialist, Mightycare Solutions GmbH,  erweitert  Lösungsportfolio für virtuelle Desktops.

Der auf Virtualisierung spezialisierte IT-Dienstleister gab heute die strategische Partnerschaft mit Hersteller NVIDIA bekannt.

Die Mightycare Solutions GmbH ist ein IT Beratungsunternehmen mit einem starken Fokus auf Konsolidierung und Optimierung von IT Infrastrukturen, Virtualisierung von Servern, Speichersystemen und Desktop Umgebungen.

NVIDIA, bekannt für Ihre hochperformanten Grafikkarten in Business und Endkundenbereich hat jetzt mit Lösungskomponenten für virtuelle Desktops eine neue führende Rolle übernommen.
Die auf der von NVIDIA entwickelten Kepler™-Architektur basierenden GRID-Karten, wurden speziell dazu entwickelt, detailreiche Grafik in virtualisierten Umgebungen zu ermöglichen.

Beide Unternehmen bilden zusammen mit der Virtualisierungslösung Horizon View  von VMware ein Lösungsportfolio um grafisch intensive Applikationen in virtuellen Umgebungen hochperformant dazustellen.

„Durch die Erweiterung unseres Portfolios mit den Produkten von NVIDIA, können wir unseren Kunden ganz neue Anwendungsmöglichkeiten schaffen“, so Peter Rudolf, Geschäftsführer und Mitgründer der Mightycare Solutions GmbH.
„3D CAD Arbeitsplätze oder grafisch intensive Programme, wie z.B. Photoshop sind jetzt unter virtuellen Desktops nicht nur möglich, sondern diese sind nahezu so leistungsfähig wie Desktop Rechner mit dedizierter Grafikkarte.“, so Rudolf weiter, „So können Software und Lizenzen von verschiedenen Benutzern, nacheinander genutzt und somit dauerhaft Kosten eingespart werden.“

Die GRID-Karten sind mit Kepler-basierten NVIDIA-Grafikprozessoren bestückt und erlauben zum ersten Mal eine Hardwarevirtualisierung des Grafikprozessors in virtuellen Umgebungen. Das bedeutet, dass sich die Benutzer einen einzelnen Grafikprozessor teilen können. Die Benutzerdichte wird dadurch verbessert und gleichzeitig wird ein echtes, kompatibles PC-Erlebnis vermittelt.
Die Karte GRID K1 ist mit 4 Grafikprozessoren und 16 GB Grafikspeicher ausgestattet; damit können auf einer einzigen Karte bis zu 100 Benutzer im geteilten Modus unterstützt werden.
Die Karte GRID K2 ist mit 2 HighEnd Grafikprozessoren und 8 GB Grafikspeicher ausgestattet; damit können auf einer einzigen Karte vier dediziert zugewiesene Desktops vollwertige 3D -CAD Programme nutzen.

Das „RUNDE DREIECK“ für Ihren Erfolg:      – VMware – NVIDIA – Mightycare –

„Es steht der weiteren Desktopkonsolidierung mit den Lösungen von VMware und NVIDIA nichts mehr im Wege“ – Lassen Sie sich von den Erfahrung der „Drei“ überzeugen.

Sie wollen die Lösung in Ihrer Umgebung testen ? Sprechen Sie uns an.
Entweder Telefonisch  unter 02645-9768960 oder per Email unter: VDI@mightycare.de
____________________________________________________________________________
VMWARE HORIZON VIEW MIT VSGA
Unternehmens-IT mit VMware Horizon View mit vSGA (Virtual Shared Graphics Acceleration) kann eine enorme Steigerung der Anwenderproduktivität erzielen.

Mit VMware Horizon View können jetzt mehrere Anwender auf denselben Grafikprozessor zugreifen, damit Knowledge Worker und gelegentliche 3D-Anwender auf virtuellen Desktops dieselbe Leistung wie am eigenen PC nutzen können. Die enorme Leistung von NVIDIA GRID ermöglicht die Arbeit mit Tausenden Anwendungen mit DirectX 9 oder OpenGL 2.1.

VDI-nVidia

WAS IST VMWARE HORIZON VIEW?
Seit vSphere 5.1  wird Grafikprozessor-Virtualisierung unterstützt, so dass mehrere virtuelle Systeme (VMs) gleichzeitig denselben Grafikprozessor nutzen können. Dieses, auch als vSGA (Virtual Shared Graphics Acceleration) bezeichnete Merkmal, ist mit allen wichtigen VMware Technologien kompatibel, darunter auch vMotion, und ermöglicht seit View 5.2 die Unterstützung für Grafikprozessor-basierte virtuelle Desktops.

Die Unterstützung für Hardware-beschleunigte 3D-Grafik sorgt für wesentlich leistungsfähigere 3D-Umgebungen.

Quelle: VMware Webseite

Der Virtualisierungsspezialist, Mightycare Solutions GmbH,  erweitert  Lösungsportfolio für virtuelle Desktops.

Der auf Virtualisierung spezialisierte IT-Dienstleister gab heute die strategische Partnerschaft mit Hersteller NVIDIA bekannt.

Die Mightycare Solutions GmbH ist ein IT Beratungsunternehmen mit einem starken Fokus auf Konsolidierung und Optimierung von IT Infrastrukturen, Virtualisierung von Servern, Speichersystemen und Desktop Umgebungen.

NVIDIA, bekannt für Ihre hochperformanten Grafikkarten in Business und Endkundenbereich hat jetzt mit Lösungskomponenten für virtuelle Desktops eine neue führende Rolle übernommen.
Die auf der von NVIDIA entwickelten Kepler™-Architektur basierenden GRID-Karten, wurden speziell dazu entwickelt, detailreiche Grafik in virtualisierten Umgebungen zu ermöglichen.

Beide Unternehmen bilden zusammen mit der Virtualisierungslösung Horizon View  von VMware ein Lösungsportfolio um grafisch intensive Applikationen in virtuellen Umgebungen hochperformant dazustellen.

„Durch die Erweiterung unseres Portfolios mit den Produkten von NVIDIA, können wir unseren Kunden ganz neue Anwendungsmöglichkeiten schaffen“, so Peter Rudolf, Geschäftsführer und Mitgründer der Mightycare Solutions GmbH.
„3D CAD Arbeitsplätze oder grafisch intensive Programme, wie z.B. Photoshop sind jetzt unter virtuellen Desktops nicht nur möglich, sondern diese sind nahezu so leistungsfähig wie Desktop Rechner mit dedizierter Grafikkarte.“, so Rudolf weiter, „So können Software und Lizenzen von verschiedenen Benutzern, nacheinander genutzt und somit dauerhaft Kosten eingespart werden.“

Die GRID-Karten sind mit Kepler-basierten NVIDIA-Grafikprozessoren bestückt und erlauben zum ersten Mal eine Hardwarevirtualisierung des Grafikprozessors in virtuellen Umgebungen. Das bedeutet, dass sich die Benutzer einen einzelnen Grafikprozessor teilen können. Die Benutzerdichte wird dadurch verbessert und gleichzeitig wird ein echtes, kompatibles PC-Erlebnis vermittelt.
Die Karte GRID K1 ist mit 4 Grafikprozessoren und 16 GB Grafikspeicher ausgestattet; damit können auf einer einzigen Karte bis zu 100 Benutzer im geteilten Modus unterstützt werden.
Die Karte GRID K2 ist mit 2 HighEnd Grafikprozessoren und 8 GB Grafikspeicher ausgestattet; damit können auf einer einzigen Karte vier dediziert zugewiesene Desktops vollwertige 3D -CAD Programme nutzen.

Das „RUNDE DREIECK“ für Ihren Erfolg:      – VMware – NVIDIA – Mightycare –

„Es steht der weiteren Desktopkonsolidierung mit den Lösungen von VMware und NVIDIA nichts mehr im Wege“ – Lassen Sie sich von den Erfahrung der „Drei“ überzeugen.

Sie wollen die Lösung in Ihrer Umgebung testen ? Sprechen Sie uns an.
Entweder Telefonisch  unter 02645-9768960 oder per Email unter: VDI@mightycare.de
_________________________________________________________________________________
VMWARE HORIZON VIEW MIT VSGA
Unternehmens-IT mit VMware Horizon View mit vSGA (Virtual Shared Graphics Acceleration) kann eine enorme Steigerung der Anwenderproduktivität erzielen.

Mit VMware Horizon View können jetzt mehrere Anwender auf denselben Grafikprozessor zugreifen, damit Knowledge Worker und gelegentliche 3D-Anwender auf virtuellen Desktops dieselbe Leistung wie am eigenen PC nutzen können. Die enorme Leistung von NVIDIA GRID ermöglicht die Arbeit mit Tausenden Anwendungen mit DirectX 9 oder OpenGL 2.1.

VDI-nVidia

WAS IST VMWARE HORIZON VIEW?
Seit vSphere 5.1  wird Grafikprozessor-Virtualisierung unterstützt, so dass mehrere virtuelle Systeme (VMs) gleichzeitig denselben Grafikprozessor nutzen können. Dieses, auch als vSGA (Virtual Shared Graphics Acceleration) bezeichnete Merkmal, ist mit allen wichtigen VMware Technologien kompatibel, darunter auch vMotion, und ermöglicht seit View 5.2 die Unterstützung für Grafikprozessor-basierte virtuelle Desktops.

Die Unterstützung für Hardware-beschleunigte 3D-Grafik sorgt für wesentlich leistungsfähigere 3D-Umgebungen.

Quelle: VMware Webseite