Digitalisierung und KI verändern die Medizin rasant. Das betrifft die Entwicklung und Produktion hochwertiger Medikamente – und sogar die Diagnostik. In der medizinischen Forschung und Fertigung gehören datengetriebene Prozesse in vielen Unternehmen bereits zum Standard. Moderne IT- und Cloud-Infrastrukturen bilden dafür ein leistungsfähiges Fundament.
Die Cloud sorgt für effiziente Vernetzung aller Prozesse in Forschung & Entwicklung
In der Arzneimittelherstellung ist Präzision das A&O – denn Produkte und Dienstleistungen müssen entlang der gesamten Supply Chain konsistent entwickelt werden. Sogar in der Diagnostik kommen moderne Anwendungen heute schon zum Einsatz: Menschen können beispielsweise per App ihre Gesundheitsdaten erfassen. Im Hintergrund laufen dann Auswertungsprozesse, die relevante Symptome oder Muster erkennen und so zur Früherkennung und Diagnose schwerer Erkrankungen beitragen.
Klingt wie Science Fiction? Weit gefehlt: Die moderne Medizin erzeugt heute Datenströme im Überfluss – und ist auf enge Vernetzungen zwischen Patienten, Ärzten, Kostenträgern und Forschungspartnern angewiesen. Leistungsfähige KI’s sind durchaus in der Lage, aus derart gigantischen Datenpools relevante Informationen und Muster auszufiltern. Wenn die Performance stimmt, können sie damit Diagnosevorschläge liefern, die einem Arzt möglicherweise bei der Abklärung und Behandlung von Erkrankungen helfen. Im Zuge von Machine Learning wachsen solche smarten Systeme immer weiter – und verbessern ihre Kapazitäten für immer präzisere Ergebnisse, auch in der Medikamentenforschung.
Es wird schnell klar, dass Patientendaten eine zentrale Rolle für hochvernetzte Prozesse in der Medizin einnehmen. Der Schutz solcher sensibler Daten muss im Vordergrund stehen, besonders wenn Healthcare-Unternehmen ihre Workflows digitalisieren und Cloud-Technologien nutzen. Die vier wesentlichen Vorteile der VMware Cloud kommen hier zum Tragen:
Big Data, KI und Virtual Reality eröffnen der Medizin neue Dimensionen
Letztlich dient die Digitalisierung im Gesundheitswesen nicht nur der Steigerung der Behandlungs-Effizienz. Auch die Wirkstoff-Forschung gewinnt damit wertvolle Informationen, die in die Entwicklung neuer Produkte einfließen.
Wirkstoff-Findungsprozesse lassen sich durch KI erheblich beschleunigen. Innovative Medikamente werden damit schneller verfügbar.
Das bringt neue Anforderungen an die IT: Denn Künstliche Intelligenz ist ein außerordentlich Ressourcen-intensives Arbeitsfeld. Sie muss sicher und unterbrechungsfrei arbeiten, damit Wirkstoff-Findungsprozesse wirklich funktionieren. Je sicherer eine KI Muster in Daten erkennt, desto besser können neuartiges Arzneimitteldesign durch Computermethoden entstehen. Labor-Datenbanken, die sich für solche Machine-Learning-Technologien eignen und Forschungsprozesse beschleunigen, stellen besonders hohe Anforderungen an die IT – von der Sicherheit ganz zu schweigen.
Kommen noch dazu neue innovative Technologien wie Augmented- und Virtual Reality oder Automation und Robotics-Konzepte ins Spiel, ist eine Hochleistungs-IT – wie sie Hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) liefern – unverzichtbar.
Modern HCI & Cloud werden zu Schaltstellen der modernen Medizin
Der Zugriff auf flexible Ressourcen zur Sicherung der Performance gehört zu den wichtigsten Vorteilen einer Hybrid Cloud. IT-Entscheider identifizieren sie gerade deshalb als Schlüsseltechnologie in der Medizinforschung. Weitere Vorteile der Hybrid Cloud auf Basis von Modern HCI sind:
- Höchste Datensicherheit
- Kostensenkung für die IT und Freisetzung interner Ressourcen
- Schnelle Bereitstellung von IT-Kapazitäten
- Reduzierung der Ausfallzeiten von Systemen und Anwendungen
- Skalierbarkeit und Elastizität
- Die Schnellere Einführung und sichere Wartung von Apps
- Big-Data-Automatisierung sorgt für Ergebnissteigerung
Mehr zu weiteren Vorteilen der Hybrid Cloud im Gesundheitswesen zeigt übrigens auch unser Blog-Beitrag: Die Vorteile der Hybrid Cloud in der Gesundheitsbranche.
So ebnet MightyCare als zertifizierter VMware-Partner den Weg in die Hochleistungs-Cloud
Unsere MightyCare Consultants unterstützen Kunden bei allen Fragen rund um die Cloud. Wir führen Geschäftsbereiche zusammen, die traditionell voneinander isoliert arbeiten und ermöglichen unseren Kunden als zertifizierte Data-Center-Experten eine effiziente Modernisierung von Legacy-Systemen.
Als Cloud-Service-Provider sorgt MightyCare mit seinem VMware-Portfolio für eine effiziente Einführung von Cloud- und Vernetzungsstrategien. Mit Kubernetes-fähigen Technologien sichern wir außerdem den Einstieg in die moderne Anwendungsentwicklung.
Das Modern-HCI-Konzept von VMware ermöglicht uns, Software-definierte Infrastrukturen zur Unterstützung privater Clouds besonders schnell und sicher zu implementieren. Mit den marktführenden Virtualisierungstools von VMware erreichen wir eine flexible Ressourcenplanung. IT-Prozesse können in Zukunft mit VMware Cloud Foundation und MightyCare einfach, bedarfsangepasst und langfristig kostengünstig ausgerichtet werden. VMware vSAN bietet schon für Einsteiger wichtige Vorteile.
Foto: istock/ClaudioVentrella